



Die schnelle Suche für ihre Region!
Dorfgemeinschaft Garzern
Dorfgemeinschaft Garzern
Mittlerweile ist aus einer Idee einer Festveranstaltung ein großes Ereignis geworden, welches weit über die Gemeinde, ja sogar über die Bezirksgrenze hinaus schon bekannt geworden ist . Als wir im Jahr 2008 die Dorfgemeinschaft Garzern mitten im der Kornkammer Kärntens im Krappfeld, gründeten, ist uns wohl nicht ganz bewusst gewesen, was man mit gebündelten Kräften einer Dorfgemeinschaft alles erreichen kann. Und unsere Dorfgemeinschaft gedeiht von Jahr zu Jahr, denn sie beiinhaltet Nachbarlichkeit verbunden mit Geselligkeit . Jeder kennt jeden, jeder weiß fast alles von jeden , kennt seine Stärken und seine Schwächen – ähnlich wie in einer Familie. Und so ist auch unsere Dorfgemeinschaft ein ständiger Prozess des Zusammenlebens. Hat der eine Nachbar eine Idee, hat der zweite in der nächsten Minute schon einen Plan zur Ausführung dieser Idee und es dauert nicht lange, bis der dritte Nachbar gemeinsam mit ihnen das Geplante in die Tat umsetzt. So wurden unter anderem beim zweiten Kornfest „ 5-Sterne WC`s „ aus Holz gezimmert, die mit ihrem Plumsklo-Charakter (selbstverständlich aber aus Porzellan mit Fließwasser ausgerüstet) so manchem Besucher des öfteren auf das WC lockte. Für das dritte Kornfest wurden edle Holztheken gefertigt, die sich auf Rollen bewegen und durch ein Stecksystem leicht zusammengebaut werden können und ebenso einfach wieder zerlegbar sind.
Es braucht nicht viel um Großes zu bewirken!
Und so veranstaltete unsere Dorfgemeinschaft im Sommer 2011 unter dem Motto ZUALÒSN“ – beim Gasthaus Feichtinger eine tolle Benefizveranstaltung zu Gunsten der Kärntner Krebshilfe. Ein einzigartiges Programm erwartete die Besucher. Mitwirkende waren das Sextett des Männergesangsvereines Krappfeld mit Chorleiter Dir. Gerald Riesser, die Hausmusik Prasser mit Manuela, Anna Lena und Sebastian gemeinsam mit Lisa Schelander u. Benjamin Steindorfer. Das Terzett der Dorfgemeinschaft mit Cilli Binder, Maria Sacherer und Erika Schelander boten die neukomponierte „ Garzerner Dorfhymne“ zum ersten Mal öffentlich dar. Ein Ohrenschmaus waren neben den musikalischen u. gesanglichen Darbietungen auch die aufwühlenden Texte und neuen Gedichte von Erika Schelander. Im Anschluss an das Programm wurden die Gäste auf köstliche Brötchen u. selbst gebackene Mehlspeisen der Frauen der DG Garzern eingeladen. Und so konnte ein Gesamterlös von über € 800,-- an Frau Sigrid Philipp für die Kärntner Krebshilfe übergeben werden.
Bei uns wird DORFGEMEINSCHAFT groß geschrieben!
Genau so eifrig wurde das 3. Kornfest vorbereitet , ob es nun um das Schmücken des Dorfes geht oder die mühevollen Vorbereitungen für Speis und Trank , die dann am Fest die Besucher anlachen, alles wird gemeinsam erarbeitet- hier im Dorf hält man noch was von traditionellem Zusammenhalt. Beginnend mit der Hl. Messe, die von Dechant Johannes Biedermann gestaltet und vom Männergesangsverein des Krappfeldes umrahmt wurde, der würdigen Festansprache von Präsident ÖR Ing. Johann Mößler bis hin zum kulturellem Nachmittagsprogramm der Kindervolkstanzgruppe , der Landjugend und der Zumba-Kids wurde ein anschauliches Programm für jedes Alter dargeboten. Und alle, die einmal selbst Brot backen wollten, konnten dies bei der Familie Jörgele am Fest ausprobieren. Wer dann auf den Geschack des Brotbackens kam, konnte auch das Brotbackbuch „Brot und Gebäck“ von FL Ing. Rosi Feichtinger, welches am Fest vorgestellt wurde, erwerben. Und Dank Petrus, der uns bis zum späten Nachmittag ein gutes Wetter bescherte, konnten wir an die tausend Gäste aus nah und fern begrüßen. Nun hoffen wir, dass unsere Gemeinschaft noch lange hält und weiter ausgebaut werden kann!
Gemeinschaft gibt es nur dort, wo Menschen Werte teilen.
Gabi Moser, Obfrau der DG Garzern
Tel. 0664 2329899
Gemeinde Kappel am Krappfeld
Bahnstraße 43
9321 Kappel am Krappfeld
Fon +43(4262) 2629
Fax +43(4262) 4810
E-Mail: kappel-kr@ktn.gde.at